Am Samstag, 18. Juni 2022 findet die Tagung zur ‘Neuen Rechten’ mit Fokus auf dem ‘Institut für Staatspolitik’ statt. „Das ‘Institut für Staatspolitik’ (‘IfS’) ist seit fast 20 Jahren in Schnellroda im Saalekreis ansässig und seitdem einer der wichtigsten Vernetzungsorte der ‘Neue Rechten’. Neben der Vernetzung wird Ideologieproduktion betrieben und u. a. jungen Menschen faschistisches Gedankengut vermittelt“, schreiben die Organisierenden der Veranstaltung und konstatieren gleichzeitig einen „großen Bedarf an Aufklärung über und kritischer Auseinandersetzung mit dem ‘IfS’, seinen Inhalten und Strategien. Durch den Standort des IfS und dem zugehörigen ‘Verlag Antaios’ besteht insbesondere im Saalekreis eine Notwendigkeit, sich mit der Problematik intensiv zu befassen.“
Im Rahmen der Fachkonferenz wird mit einer Kombination aus wissenschaftlichen Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion ein möglichst breiter Zugang zur lokalen Problemstellung gewährleistet. Die Referent:innen Helmut Kellershohn (Historiker und Rechtsextremismusforscher, Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung) und Andreas Speit (Journalist und Publizist, Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zu den Themen Rechtsextremismus und Neonazismus in Europa) geben mit den Vorträgen „Wirtschafts- und Sozialpolitik der ‚Neuen Rechten’“ sowie „Die Antimoderne als Fundament des Autoritären“ fachkundigen Input. Mit Henriette Quade (Landtagsabgeordnete, DIE LINKE) und Stephanie Heide (Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus, Miteinander e.V.) werden zudem Praxis- & Erfahrungswissen in folgenden Workshops vermittelt: „Was kann man aus landes- und kommunalpolitischer Sicht gegen solche Immobilien der extremen Rechten wie das IfS tun?“ und „IfS dichtmachen, aber wie? Protest und Bündnisarbeit vor Ort“.
Wo: Jugendzentrum Mampfe (Am Saalehang 2, 06217 Merseburg)
Wann: 18. Juni 2022, 10.00 bis 16:30 Uhr
Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ist erwünscht.
Mehr Infos gibt´s unter:
Facebook-Veranstaltung (Link)
Kampagnenseite IfS Dichtmachen (Link)